Datenschutzerklärung

(Stand: Oktober 2025)

Allgemeines

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) nur, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Website, unsere Inhalte und Leistungen bereitzustellen.

„Verarbeitung“ bedeutet jede Art von Umgang mit personenbezogenen Daten – also das Erheben, Speichern, Nutzen oder Löschen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.


I. Verantwortliche Stelle

Health & More – Wunscherfüllungszentrum GbR
Gesellschafter: Petra María Anders & Dr. Stephan Anders
📍 Michael-Kiefer-Weg 2 · 83236 Übersee · Deutschland
📞 +49 (176) 55770039
📧
[email protected]


II. Rechte der Betroffenen

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse oder zu Werbezwecken (Art. 21 DSGVO)

Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Anfragen richten Sie bitte an: [email protected]


III. Informationen zur Datenverarbeitung

1. Hosting & Plattform Leadcosmos

Unsere Website wird über die Plattform Leadcosmos (Leadcosmos GmbH, Mies-van-der-Rohe-Str. 8, 80807 München, Deutschland) betrieben.
Leadcosmos stellt die technische Infrastruktur für Landingpages, Formulare, Terminbuchungen, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung und Workshop-Anmeldungen bereit.

Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:

IP-Adresse, Browsertyp, Datum / Uhrzeit des Zugriffs

Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

eingegebene Formular- oder Buchungsdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, Termin etc.)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, effizientem Online-Auftritt)
sowie, bei Buchung oder Kontaktaufnahme, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahme).

Mit Leadcosmos besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU.


2. Cookies & Consent-Tool

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Art des Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Darstellung).

Beim ersten Aufruf unserer Website wird ein sogenanntes Consent-Banner eingeblendet, über das Sie auswählen können, welchen Kategorien Sie zustimmen möchten.
Ihre Auswahl können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende anpassen.


3. Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten (Coaching & spirituelle Begleitung)

Im Rahmen unserer Coaching- und spirituellen Begleitangebote können auch besonders schützenswerte Informationen verarbeitet werden (z. B. zu Gesundheit, Emotionen, familiären oder spirituellen Themen).

Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO und nur, soweit sie für die Durchführung der Begleitung erforderlich ist.
Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


4. Kontaktformulare, Terminbuchung & Workshop-Anmeldungen

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, einen Termin buchen oder sich zu einem Workshop anmelden,
verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefon, Nachricht, Termin, Veranstaltung etc.) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Teilnahme.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation / Vertragserfüllung)
oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs werden die Daten gelöscht,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


5. E-Mail-Marketing & Newsletter

a) Anmeldung über Formular

Wenn Sie sich aktiv zu unserem Newsletter anmelden (z. B. über ein Formular oder Freebie-Download), speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, IP, Zeitstempel) ausschließlich für diesen Zweck.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per E-Mail an uns widerrufen.


b) Newsletterversand an Bestandskunden, Buchkäufer & Workshop-Teilnehmer

Wenn Sie über unsere Website einen Termin buchen, ein Produkt kaufen (z. B. ein Buch)
oder sich zu einem Workshop / Online-Event anmelden,
dürfen wir Ihnen im Anschluss regelmäßig Informationen zu ähnlichen Angeboten, Kursen, Büchern oder Veranstaltungen per E-Mail zusenden.

Rechtsgrundlage: § 7 Abs. 3 UWG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Direktwerbung).

Sie können dieser Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen,
ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Einen entsprechenden Abmeldelink finden Sie in jeder E-Mail
oder Sie schreiben uns einfach an [email protected].

Die Verarbeitung und der Versand erfolgen über Leadcosmos auf Servern innerhalb der EU.

Nach Ihrer Abmeldung verarbeiten wir Ihre Daten nicht weiter,
es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen oder sie dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


6. Zahlungsabwicklung & Buch- sowie Kartensetversand

Für kostenpflichtige Angebote nutzen wir externe Zahlungsdienstleister.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Je nach Auswahl kann die Abwicklung über folgende Anbieter erfolgen:

PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie. S.C.A., Luxemburg – https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Stripe Payments Europe Ltd., Irland – https://stripe.com/de/privacy

Digistore24 GmbH, Deutschland – https://www.digistore24.com/dsgvo

Im Rahmen von Buchbestellungen werden Ihre Adress- und Kontaktdaten zur Lieferung an den entsprechenden Versanddienstleister weitergegeben.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.


7. Online-Meetings über Zoom

Für Online-Schulungen, Coachings und Workshops verwenden wir den Dienst Zoom der Zoom Video Communications, Inc., San Jose, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vertraglicher Leistungen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

Mit Zoom besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage des EU–US Data Privacy Frameworks.
Datenschutzerklärung: https://explore.zoom.us/de/privacy/


8. Foto-, Video- und Tonaufnahmen bei Veranstaltungen & Zoom-Schulungen

Im Rahmen unserer Workshops, Ausbildungen, Online-Meetings (z. B. über Zoom) und Live-Veranstaltungen können Foto-, Video- und ggf. Tonaufnahmen entstehen, auf denen Teilnehmer ganz oder teilweise zu erkennen sind.

Diese Aufnahmen dienen der Dokumentation, der Veranschaulichung unserer Arbeit sowie der Öffentlichkeitsarbeit– z. B. auf unserer Website, in sozialen Medien (Facebook, Instagram, YouTube, TikTok) oder in Print- und Online-Materialien des Health & More Wunscherfüllungszentrums.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass solche Aufnahmen erstellt und zu den genannten Zwecken verarbeitet, veröffentlicht und dauerhaft gespeichert werden dürfen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Diese Einwilligung ist freiwillig.


Sie können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder der Veröffentlichung gemäß Art. 21 DSGVOwidersprechen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.
Senden Sie Ihren Widerruf einfach an [email protected].

Im Falle eines Widerrufs werden Ihre Aufnahmen zukünftig nicht mehr verwendet und – soweit möglich – gelöscht. Bereits veröffentlichte Beiträge bleiben davon unberührt, wenn eine Löschung technisch oder organisatorisch nicht zumutbar ist.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


9. YouTube-Einbindungen

Wir binden Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Dublin 4, Irland) im „erweiterten Datenschutzmodus“ ein.
Erst beim Abspielen eines Videos werden Daten (IP-Adresse, Datum, aufgerufene Seite) an YouTube übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Qualitätsverbesserung).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy


10. Social-Media-Verlinkungen

Wir verlinken auf unsere Auftritte bei

Facebook & Instagram: Meta Platforms Ireland Ltd. (https://www.facebook.com/policy.php)

YouTube: Google Ireland Ltd. (https://policies.google.com/privacy)

TikTok: TikTok Technology Ltd., Irland (https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de)

Die Verlinkung erfolgt über Grafiken. Erst durch Anklicken werden Daten an das jeweilige Netzwerk übermittelt.


11. Datensicherheit (SSL / TLS)

Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um übermittelte Daten (z. B. Bestellungen oder Anfragen) zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit).


12. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie der jeweilige Zweck besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


IV. Internationale Datenübermittlungen

Soweit Diensteanbieter (z. B. Google, Meta, Zoom) Daten in Drittländer übermitteln, erfolgt dies ausschließlich auf Basis des EU-US Data Privacy Frameworks oder mittels EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.


V. Zuständige Aufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
📞 +49 981 180093-0
📧 [email protected]
🌐 https://www.lda.bayern.de


Health & More Wunscherfüllungszentrum – Zentrum für Körper, Geist und Seele
Michael-Kiefer-Weg 2 · 83236 Übersee

Copyright 2025 © Health & More Wunscherfüllungszentrum GbR